Unsere Rezepte.

Heidelbeer-Streuselkuchen.

Teig:
250g Butter
200g Zucker
500g Mehl
1 Pkg Backpulver
1 Ei
etwas Milch
Belag:
500g Topfen
100g Zucker
2 Eier
1 Pkg Vanillezucker
1 Pkg Vanillepudding

Mürbteig herstellen, 2/3 des Teiges auf ein gefettetes, bemehltes Blech geben, Heidelbeeren auflegen, danach den Belag (alle Zutaten vermischen) darüber geben und den Rest des Teiges zerkrümeln. Bei 180°C ca. 25 min backen.

Heidelbeer-Strudel
.

Fertigblätterteig
Ei
300 g Heidelbeeren
100 g Zucker
2 EL Speisestärke

Heidelbeeren mit Zucker vermischen und 5 Minuten aufkochen lassen, vom Herd nehmen und 2 EL Speisestärke unterrühren. Erkalten lassen, auf den ausgerollten Blätterteig verteilen, den Teig einschlagen, mit Ei bestreichen und nach Backanleitung vom Blätterteig backen.

Heidelbeerroulade
.

Teig:
8 Eigelb
100 g Zucker
8 Eiweiß
80 g Mehl
20 g Speisestärke
Fülle:
1/2 l Schlagobers
5 Blatt Gelantine
300 g Heidelbeeren
etwas Zucker

Den Backofen auf 240°C vorheizen. Das Eigelb mit der Hälfte des Zuckers schaumig rühren. Den restlichen Zucker mit dem Eiweiß steif schlagen. Das Mehl mit der Speisestärke mischen. Eiweiß unter die Eigelbmasse und unter das Mehlgemisch locker unterheben. Auf ein mit Backtrennpapier ausgelegtes Blech streichen und etwa 7 Minuten im Backofen goldgelb backen. Die Biskuitplatte auf ein Küchentuch stürzen und etwas auskühlen lassen.

Die Sahne mit dem Zucker schlagen und die aufgelöste Gelantine unterrühren und auf den ausgekühlten Biskuitboden streichen. Etwas von der Masse für die Verzierung aufheben. Heidelbeeren auf den Biskuitboden verteilen, einrollen und mit Sahne, Beeren und Puderzucker verzieren.

Käsesahne mit Heidelbeeren.

Teig:
300 g Wiener Backzucker
300 g Mehl
6 Eier
1 Msp. Backpulver
Creme:
500 g Topfen
1/2 lt. Obers
500 g Heidelbeeren

Backzucker und Eidotter sehr schaumig schlagen. Eischnee und Mehl vorsichtig unter die Masse heben. In die gefettete Tortenform (28 cm Durchmesser) geben und in mittlere Schiene ca. 20 Minuten backen. Auskühlen lassen und durchschneiden und mit Marillenmarmelade dünn bestreichen. Obers steif schlagen, Topfen unterrühren. Feinkristallzucker und Zitronensaft oder Zitronenaroma nach Geschmack zufügen. 6 Blatt Gelatine auflösen und beigeben. In 2/3 der Creme die Heidelbeeren geben.

Heidelbeer - Marmelade.

1 kg Heidelbeeren
750-900g Gelierzucker 1:1
2 EL Zitronensaft

Heidelbeeren in einem Sieb mit kaltem Wasser waschen, dabei durchschütteln und abtropfen lassen. Im Kochtopf Beeren, Gelierzucker und Zitronenasaft gut vermischen, unter Rühren zum Kochen bringen, 6-8 Minuten sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen. Marmelade heiß in vorbereitete Gläser einfüllen und gut verschließen.


Unser Tipp:
Ein Stamperl Heidelbeerlikör oder milder Rotwein hebt das Aroma.

Müsli
.

20g Heidelbeeren
2 Äpfel
3 EL geriebene Walnüsse
1/2 l Buttermilch
3 EL Zucker
Saft einer halben Zitrone
20 dag Haferflocken

Die Äpfel grob in eine Schüssel reiben und die Walnüsse dazugeben. Die Buttermilch mit dem Zucker verrühren, bis er sich aufgelöst hat. Zitronensaft und Haferflocken untermischen. Anschließend alle Zutaten miteinender verrühren.

Obstsalat
.

Gemischte Früchte (Heidelbeeren, Bananen, Äpfel…)
Saft einer Zitrone
1 EL Rum
1 EL Weinbrand
1 EL Zucker

Früchte schälen und entkernen, klein schneiden und in eine Dessertschüssel geben.
Für die Marinade Zitronensaft, Rum, Weinbrand und Zucker gut vermischen. Die Früchte damit übergießen und ziehen lassen.